Interims-Manager treten dann in Aktion, wenn eine Lücke im Unternehmen schnell, kompetent und zuverlässig geschlossen werden muss. Die Gründe, die den Einsatz eines Interims-Managers erforderlich machen, sind vielfältig – zum Beispiel:
- vorübergehende Vakanz,
- Restrukturierungen,
- strategische Neuausrichtung oder
- Kapazitätsengpässe bei einem wichtigen Projekt.
Für Unternehmen der Druck- und Medienbranche übernehme ich über einen begrenzten Zeitraum die volle Führungsverantwortung – als Team-, Bereichs- oder Projektleiter, in kleinen und mittleren Unternehmen auch als Geschäftsführer mit Organhaftung.
Foto: Aletsch/VS © Stefan Brückner