Verlage, Buchhandlungen und Existenzgründer in Baden-Württemberg aufgepasst: Geförderte Betriebsberatung jetzt beantragen!
Blog
Workshop »GERNE-Prinzip«
Dein kompakter Veränderungs-Workshop: Entdecke deine Stärken und nutze sie gezielt für deine berufliche Weiterentwicklung. Die Gruppe hilft dir, deine "blinden Flecken" kennen zu lernen und mit ehrlichem Feedback dein Bauchgefühl greifbar zu machen. Inhalt Entwickle deine ganz persönliche Zukunftsvision Erarbeite deine berufliche Bestimmung (WHY) und die Grundlagen deines Handelns (HOW) Reflektiere deine Erfolgsgeschichten - und … Weiterlesen Workshop »GERNE-Prinzip«
Karrierecoaching für Akademiker*innen
Das zertifizierte und wissenschaftlich fundierte Karriere-Coaching für Akademiker*innen ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Arbeitsagentur zu 100% förderbar.
Interims-Management
Als Interims-Manager übernehme ich für eine begrenzte Zeit die volle Führungsverantwortung.
Leitfaden für lösungsfokussierte Gespräche
Lösungsfokussierte Gespräche wirken stets aufs Neue erfrischend. Was vor kurzem noch unlösbar schien, wird wie durch ein Wunder spielerisch leicht. Wie gelingt dieser »Dreh« (Steve de Shazer) in der Praxis? Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung. (Antoine de Saint-Exupéry) Auch wenn jedes Gespräch auf seine Weise einzigartig ist und einer ganz … Weiterlesen Leitfaden für lösungsfokussierte Gespräche
Glück oder Unglück?
Ein alter Mann und sein Sohn bestellten gemeinsam ihren kleinen Hof. Sie hatten nur ein Pferd, das den Pflug zog. Eines Tages lief das Pferd fort. »Wie schrecklich«, sagten die Nachbarn, »welch ein Unglück!« – »Wer weiß«, erwiderte der alte Bauer, »ob Glück oder Unglück?« Eine Woche später kehrte das Pferd aus den Bergen zurück, … Weiterlesen Glück oder Unglück?
Change Management entzaubert
Kritischer Blick auf Change Management: Rune Todnem By, Professor an der Staffordshire University (UK) und an der University of Stavanger (Norwegen), präsentiert in der Zeitschrift für OrganisationsEntwicklung seine ganz persönliche Charta für Veränderungsarbeit – kurz, knackig, scharfsinnig. Ausgehend von sechs Thesen... Sich nicht dauern zu verändern, ist eine valide Option, und öfter Nein zu sagen, … Weiterlesen Change Management entzaubert
Führung macht Sinn
Welchen Sinn ergibt Führung heute? Wie können Führungskräfte Dinge konkret verändern? Wie unterstützen Sie andere Menschen dabei, ihre Potenziale zu entfalten und im Unternehmen einzubringen?
Innovation: In kleinen Schritten zum Erfolg
Disruption, Digitalisierung, radikaler Change: Kaum ein Meeting, kaum ein Fachartikel, in dem derzeit nicht die Dringlichkeit tief greifenden Wandels bekräftigt wird. Doch Vorsicht: Die Risiken und Nebenwirkungen sind beträchtlich. Häufig verspricht eine Strategie der kleinen Schritte schnellere Erfolge bei viel geringerem Einsatz. Unterschätze nie jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen. (Redensart) … Weiterlesen Innovation: In kleinen Schritten zum Erfolg
Das Ende des Managements, wie wir es kennen
Der Wettbewerb wird immer schärfer, ein neuartiger Unternehmergeist treibt die digitalisierte Wirtschaft im 21. Jahrhundert an, das Geschäftsleben wird immer schneller und zudem globaler: Auf diese Annahmen bauen unzählige Managementkonzepte und MBA-Programme, Bestseller und Strategiepapiere. Doch leider sind diese Annahmen falsch. Der britische Economist publizierte vor kurzem einen bemerkenswerten Artikel, in dem er den heutigen … Weiterlesen Das Ende des Managements, wie wir es kennen